Archivale

Urkunde Nr. 211c - Weiterverkauf einer Rente (Willbrief)

Dr. jur. Hermann Schlosken und seine Ehefrau Elsa verkaufen Wessel Schlosken, Domdechant und "Cameraill" zu Münster einen Rentbrief über 2,5 Rheinische Gulden (drittehalben ... rinschen gulden), die ursprünglich Heinrich Wilmann (hinrick wylmenneken) und seine Ehefrau Catharina, Bürger zu Münster, von dem verst. Peter Buck (Buick) und seiner Ehefrau Anna für 50 Gulden gekauft haben und dessen Rentzahlung an Peter und Paul (29.6.) geleistet werden sollen. Wilhelm Topphoff hat diesen ursprünglichen Rentbrief von Peter Buck und Anna als Mitgift ihrer Tochter erhalten und ihn Johann Slosken und von diesem an Hermann urkundlich übertragen (vgl. AUS Nr. 221a und 221b). Nun wird er zusammen mit den übrigen Willbriefen für 50 Rheinische Gulden weiterverkauft. Das Siegel der Verkäufer und ihre Unterschriften werden angekündigt. Eigenhändige Unterschriften der beiden Verkäufer.

Reference number
A-AUS, 221c
Former reference number
No. 6.c.; 3; Nr. 31
Formal description
Pergament-Urkunde; Siegel des Hermann Schlosken anhängend (gut erhalten). In Tartsche als Bild ein Fuß in einer Sandale.
Further information
Rückvermerke: ... bgl. Vic. Schlossken, folgentz bgl. Hermann Schlosken endtlich bgl. Wesselen Schlossken bf. 2 1/2 goltg. in [fest.] petri et pauli. N.B. Es mangelt der hauptbrieff. (17. Jh.)

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
1. Juli 1584 (des anderen negstfolgenden tags Petri & Pauli Apostolorum)

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1. Juli 1584 (des anderen negstfolgenden tags Petri & Pauli Apostolorum)

Other Objects (12)