Urkunden

Conrad Reuber, Bürger zu Bulach, dort gefangengesetzt im Gefängnis der Stände des Schwäbischen Bundes, weil er an der "pürischen" Empörung teilgenommen hatte und unreuig gewesen war, verpflichtet sich, sein Wehr und Harnisch der Obrigkeit zu überantworten und sein Leben lang nur ein kurzes, abgebrochenes Brotmesser zu tragen, alle offenen Zechen und Gesellschaften zu meiden, sich keinem Aufruhr, keiner Meuterei mehr anzuschließen und schwört Urfehde

Ausfertigung, Papier; 2 Siegel mit Papierdecke

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 799
Further information
Siegler: Der ehrsame Martin Rentz, Bürger und Richter zu "Wiltperg" [Wildberg, Kr. Calw] und Christof Stiltz, Stadtschreiber ebenda

Überlieferungsart: Ausfertigung

Context
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.11 Calw, Oberamt >> 1.11.1 Bulach
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Rentz, Martin, Bürger, des Gerichts, Wildberg
Reuber, Konrad, Bürger, Neubulach
Stiltz; Christof; Stadtschreiber
Indexentry place
Bulach = Neubulach CW
Wildberg CW

Date of creation
1525 November 27 (Montag nach Konrad)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1525 November 27 (Montag nach Konrad)

Other Objects (12)