Urkunden
Bischof Siegfried von Regensburg, Kanzler des kaiserlichen Hofes, bestätigt, dass Vlricus de Geltoluingen, Ministeriale des A, u. seine Ehefrau Adelhaid ihre Besitzungen in Geltoluingen ((1)) mit aller Zugehörung durch die Hand der Salmänner Karulus Gransonis u. Hainricus de Cidelarn ((2)) an ihn (den A) übergeben haben u. gibt sie den Schenkenden als Lehen des Hochstifts zurück. S 1: A. S 2: Domkapitel Regensburg. S 3: Reichsstadt Regensburg. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Siegfried. genannte Personen: Z 1: Cv(o)nradus, Domdekan zu Regensburg. Z 2: Siboto, Domkustos zu Regensburg. Z 3: Semannus, Domherr u. Erzdiakon von Regensburg. Z 4: V(o)lricus, Domherr zu Regensburg u. Propst des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg. Z 5: Gelpradus, Domherr zu Regensburg. Z 6: Cv(o)nradus de Veltkirchen, Domherr zu Regensburg. Z 7: Reimar de Brennenberc. Z 8: Arnolt de Scho(e)nvelt. Z 9: Hainrich inter latinos ((3)). Z 10: Magenso de Liehtenberc. Z 11: Cv(o)bnrat de Schrotshouen. Z 12: Friderich de Perge. Z 13: Cv(o)nrat de Wihsse. Z 14: Hainrich Prepositus de Superiori Monasterio ((4)). Z 15: Hainrich Zannarius. Z 16: Livpolt Pragarius. Z 17: Bruno de Ahkirchen ((5))
Enthält: Fußnoten:
1) Geltolfing (Gde. Aiterhofen, Lkr. Straubing-Bogen)
2) Zeitlarn (Lkr. Regensburg)
3) Wahlenstrass (Adresse in Regensburg)
4) Obermünster (hier wohl Adresse in Regensburg, nicht das Reichsstift)
5) Akirche (Kapelle am Rathaus in Regensburg)
siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Siegfried (leicht besch.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt (leicht besch.)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 46
- Former reference number
-
GU Straubing LG 318
Registratursignatur/AZ: Schubl. 9 fol. 117 No. 2
Registratursignatur/AZ: 16te (23 gestr.) Schublad. Geltolfingen No. 4 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Lehenbarmachung
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 09-002
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit urspr. drei anhängenden Sg., Sg. 1 u. 3 leicht besch., Sg. 2 fehlt
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Literatur: Ried 1, 378 Nr. 393 RB 2, 254.
Vermerke: RV: super proprietate castri in Geltoluinge N 8.
Originaldatierung: Datum ... [Tagesdatierung fehlt]
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1236
Äußere Beschreibung: B: 19,00; H: 18,50; Höhe mit Siegeln: 29,50
Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Siegfried (leicht besch.) Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt (leicht besch.)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 950-1250
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Güterübergabe
Lehen: Lehenbarmachung
Lehen: Lehenbrief
- Indexentry person
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Siegfried
Reich: Kanzler \ Bischof Siegfried von Regensburg
Geltolfing, Familie von: Ulrich
Geltolfing, Familie von: Adelheid
Gransonus: Karl
Heinrich: Zeitlarn
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Konrad
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Siboto, Mag. u. Pfarrer von Niedermünster in Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Seemann, Heinrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Dornberg, Ulrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Gelfradus
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Feldkirchen, Konrad von
Brennberg, Familie von: Reimar
Schönfeld, Familie von: Arnold
Wahlenstrasse, i.d. (Inter Latinos), Familie: Heinrich
Lichtenberg, Familie von: Magnus
Schrotzhofen, Familie von: Konrad
Berg, Familie von: Friedrich
Weichs, Familie von: Konrad
Propst von Obermünster, Familie: Heinrich
Zenner, Familie: Heinrich
Prager, Familie: Leopold
Bruno: v.d. Ahakirche [in Regensburg]
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Siegfried
Reich: Kanzler \ Bischof Siegfried von Regensburg
Geltolfing (Gde. Aiterhofen, Lkr. Straubing-Bogen)
Zeitlarn (Lkr. Regensburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Konrad
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Siboto, Mag. u. Pfarrer von Niedermünster in Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Seemann, Heinrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Dornberg, Ulrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Gelfradus
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Feldkirchen, Konrad von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Straßen/Plätze \ Wahlenstrasse (Inter Latinos)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Straßen/Plätze \ Obermünster
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Kirchen \ Akirche (am Rathaus)
- Date of creation
-
1236
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:29 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1236