Akten
Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen im April 1963
Enthält: 5. Apr. 1963: Arbeitsplan der Arbeitsgruppe zur Bekämpfung des Menschenhandels II/1963.- Dienstordung für den politischen, technischen und den Bereitschaftsdienst im "Haus der Einheit" Quedlinburg.- Einsatzplan der leitenden Kader des Rates des Kreises zur Anleitung und Unterstützung der örtlichen Volksvertretungen und deren Organe.- Lohnsummennachweis der Kreisleitung.- 11. Apr. 1963: Informationsbericht.- Stand der Warenproduktion der zentralgeleiteten Industrie per 10. Apr. 1963.- Zurückdrängung der Feindtätigkeit im Kreis, besonders im Bereich Thale.- Bericht der Instrukteure des Sekretariats bezüglich der Vorbereitung und Durchführung der Gewerkschaftswahlen 1963.- Maßnahmeplan des Kreisverbandes des FDGB zur Vorbereitung und Durchführung der Gewerkschaftswahlen.- Arbeitsplan der Frauenkommission der Kreisleitung.- Plan zur Vorbereitung der Wahlen zu den Gruppenvorständen des DFD.- 11. Apr. 1963: Einschätzung der Arbeit des DFD der Kreisorganisation.- 19. Apr. 1963: Finanzplan für das Jahr 1963 und Analyse der Erfüllung des Finanzplanes im 1. Quartal 1963.- "Wie ist der gegenwärtige Stand der Durchsetzung des Politbürobeschlusses vom 6. Aug. 1963 über die Verbesserung der massenpolitischen Arbeit in den städtischen Wohngebieten?"- Übersicht über den Stand der Organisiertheit der Parteikräfte im Verhältnis zur Belegschaftsstärke in den wichtigsten Betrieben und in der Landwirtschaft.- Schlussfolgerungen für die weitere Arbeit der ideologischen Kommission aus der Tätigkeit im I. Quartal 1963 und der 2. Zentralkomiteetagung.- Schlussfolgerungen des Büros für Landwirtschaft über die Änderung der Arbeitsweise und des Arbeitsstils in Auswertung der 2. Tagung des Zentralkomitees.- Schlussfolgerungen für die weitere Arbeit des Büros für Industrie und Bauwesen aus den Ergebnissen des I. Quartals 1963.- 27. Apr. 1963: Informationsbericht.- Stand der Warenproduktion der zentralgeleiteten Industrie per 24. Apr. 1963.- Übermittlung der wichtigsten Kennziffern aus den Schwerpunktbetrieben.- Plan zur Erhöhung der Sicherheit im Eisenhüttenwerk Thale und Einschränkung des Menschenhandels.- Bericht der Arbeitsgruppe kulturelle Massenarbeit zur Situation der Jugendarbeit und Kulturarbeit in Thale.
- Archivaliensignatur
-
P 517 Quedlinburg, Nr. 461 (Benutzungsort: Merseburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
P 517 Quedlinburg, Nr. IV/A-4/18/43
Registratursignatur: 23 183
- Kontext
-
SED-Kreisleitung Quedlinburg >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen
- Bestand
-
P 517 Quedlinburg (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Quedlinburg
- Laufzeit
-
1963
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED Bezirksparteiarchiv Halle
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:30 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1963