Urkunde

Marienschloß, Kloster: Johann Göbel, Einwohner zu Bellersheim, und seine Ehefrau Anna verkaufen Anna 'Malechnigen' [Mailach?], Äbtissin des Klosters Marienschloß bei Rockenberg, für 24 Gulden Frankfurter Währung 1 Gulden, 2 Turnosen und 6 Pfennige jährlichen Zinses, der an St. Martinstag fällig ist. Zu Unterpfand haben sie ihr näher beschr. Güter [Lagebeschr.] gesetzt. Beide Teile sollen einander die Ablösung ein Vierteljahr vorher ankündigen.

Reference number
233/91
Former reference number
A 3 Marienschloss, 1630-11-11 II A
Formal description
Ausf., Perg., Sg. in offener Holzkapsel gut erh.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1630, St. Martinstag

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Marienschloss:

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Wolf Gebert, Keller zu Höingen

Context
Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen >> 12 Orte, Buchstabe M >> 12.4 Marienschloß
Holding
A 3 Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen

Date of creation
1630 November 11, Bellersheim

Other object pages
Former provenance
Marienschloss, Kloster
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1630 November 11, Bellersheim

Other Objects (12)