Urkunde
Die Gebrüder Heinrich, Kanoniker von St. Kunibert in Köln, und Hermann gen. Kerl schenken mit Zustimmung ihrer Mutter Rixen für ihr Seelenheil sowie das ihrer Eltern und Nachfolger zum Lobe Gottes, der Jungfrau Maria und aller Apostel als ihr Allod an den Altar der hl. Apostel in der Mescheder Kirche die Jahresrenten von zwei Mark in Meschede üblichen Geldes. Diese sind zu entrichten an Feste Petri Stuhlfeier aus ihrem Haupthof gen. "Wiigershof" [zu Allagen] und aus all seinem Zubehör und stehen vor allen anderen Zahlungen aus dem Hof. Die Stifter behalten ein Wiederkaufsrecht für 20 Mark. Mit diesem Geld hat dann der Rektor des Altars mit Zustimmung des Mescheder Dekans andere Renten zu kaufen. Siegelbitte an den Grafen Godfried von Arnsberg und Siegelankündigung der beiden Brüder. Datum 1343 Dez. 7 (in crastino beati Nycolai)
- Reference number
-
A 114u, 63
- Formal description
-
Vermerke: Ausf., Perg., lat.
Siegel des Grafen ab, die der beiden Brüder anhängend
- Context
-
Stift Meschede - Urkunden >> 3. 1301 bis 1350
- Holding
-
A 114u Stift Meschede - Urkunden
- Date of creation
-
1343 Dezember 07
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:02 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1343 Dezember 07