Serie

Grabstein 197 (Index: 100085643) Material: Muschelkalk Zustand: sehr gut Maße HxBxT: 154x80x31 cm Beschreibung: Stele auf Sockel, zurückliegender Textteil mit von zwei Säulen getragenem, hohem Spitzdach mit Konche, Segensspruch und Blumendekor im Giebel Besonderheit: kulturhistorisch wertvoll / künstl.-formale und hist.-wiss. Gründe (Form und Gemeindestellung); - Doppelgrab

Inschrift (1):
Heinsfurter, Seligmann | Pinchas
Vater: NN., Naftali
Amt: Gemeindevorsteher
Familienstand: unbekannt
Geb. 23.04.1849 | --
Gest. 17.02.1906 | 22. Schwat 5666 (Samstag)
Begr. 19.02.1906 | 24. Schwat 5666 (Montag)
Sprache: hebräisch und deutsch (Namen und Daten)
Inschrift (2):
Heinsfurter, Miryam | --
Familienstand: verheiratet
Geb. 16.07.1856 | --
Gest. 15.12.1916 | --
Sprache: deutsch

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {EL 228 b II Nr ##### (Kein Foto vorh.)}

Context
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Crailsheim SHA (019) >> Grabstein 181-200
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)