Urkunde

1.) Ein Burglehen zu Mellnau [Burg auf der Gemarkung der Stadt Wetter (Hessen), Lkr. Marburg-Biedenkopf] (zcum Elnho); 2.) sechs Pfund Geld auf de...

Reference number
Urk. 14, 9599
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Nöding sive Nodung, von Wehrda genandt, Nr. 6
A I u, Noding sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Konrad und Thamme (Tham) von Wehrda genannt Nodung, Brüder
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Burglehen zu Mellnau [Burg auf der Gemarkung der Stadt Wetter (Hessen), Lkr. Marburg-Biedenkopf] (zcum Elnho); 2.) sechs Pfund Geld auf dem Rathaus zu Wetter [Wetter (Hessen), Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf], die zu dem genannten Burglehen gehören. Es handelt sich um Lehen des Erzbistums Mainz, das aber wegen der Verpfändung der Grafschaft Wetter durch das Erzbistum an die Landgrafen von Hessen nunmehr von Hessen verliehen wird.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Konrad von Wehrda genannt Nodung

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wech-Wei >> Wehrda genannt Nodung, von >> 1349-1499
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1482 Dezember 31

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1482 Dezember 31

Other Objects (12)