Urkunde
Konrad Münch von Wilsberg (-perg) der Jüngere bekundet, daß Joh. Ludwig Graf zu Nassau-Saarbrücken, laut inseriertem Lehnbrief Konrad Münch von Wilsberg dem Älteren als Lehnsträger aller von Wilsberg, vertreten wegen Krankheit und Alter durch den Aussteller mit 150 Gulden auf dem Zoll zu Saarunion (Buckenheim), nach der Ablösung mit 15 Gulden auf Eigen der von Wilsberg hinterlegt, wie vorher dessen Schwiegervater Joh. Jakob Graf von Mörs und Saarwerden, und zwar mit dem Teil am Seemansweiher unter an Zabern, zwischen Mosel und Saar, der auf die 'Muntzaw' und den 'Rißwalt das Espen' stößt mit dem Weiher unter daran im Bann von Monsweiler (Menoltzwiller) belehnt hat. Siegler: Aussteller.
- Archivaliensignatur
-
121, U München von Wilsberg 1524 Oktober 3
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament stark moderbeschädigt, Siegel angebrochen am Pressel
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: uff montag nach sannt Michelstag 1524
- Kontext
-
Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 13 Anfangsbuchstabe M >> 13.42 München von Wilsberg
- Bestand
-
121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive
- Laufzeit
-
1524 Oktober 3
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1524 Oktober 3