Archivale

Klage 1. des Ratsherrn Herman von Oseden, 2. des Johan von Oseden, 3. der Gertrud von Oseden, Witwe Johan Lovenich ./. a. Klara Rodde, Witwe Borchard Heerde am Roggenmarkt, b. Weinherr Hilbrand Plonies und Christoph Hofflinger als Testamentsvollstrecker des Bernhard Heerde. Borchard Heerde war in 1. Ehe mit Klara von Oseden verheiratet; die Ehe war kinderlos. Die Kläger sind die Kinder des Wilhelm von Oseden, des Bruders der Klara, und deren Intestaterben. Sie verlangen Herausgabe von Silberwerk, das zum Nachlass der Klara gehören soll, darunter Sachen, die Klara von ihrem Vater Johan v. O., von dem Kanonikus Berndt v. O. zu St. Mauritz und von ihrem Schwager Johan Averhagen erhalten haben soll. Zum Beweis berufen sie sich auf die Hausmarken an den Sachen.

Darin: Anlage (in Abschrift, Auszug): 23.4. 1574 (Dienstag nach cantate). Die Geschwister a. Klara von Oseden, Frau Borchard Heerde, b. Wilhelm von Oseden verheiratet mit Margarete N., c. Gertrud von Oseden im Beistande des Herman Holtappell, ferner Gertrud, Witwe Johan von Oseden junior und die Vormünder ihrer Söhne Johan und Berndt, namens Johan Langerman, Herman Holtappell und Johan Volbert teilen sich in den Nachlass ihrer Eltern, der + Eheleute Johan von Oseden senior und Gertrud N.. Heerde erhält u.a. das Gut Kremering in Billerbeck auf der Berle. Zeugen: Berndt Holtappell und Johan Juddevelt. Stadtrichter: Dr. Johan Wesselinck.

Reference number
B-C Civ, 647

Context
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1501-1600
Holding
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Date of creation
(1547) 1590-1592

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:18 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1547) 1590-1592

Other Objects (12)