Archivale
Fünf Bruchstücke in Wässerungsangelegenheiten: 1) Abschr. einer Urkunde von 1601 Nov. 11 - Laupheim - besiegelt durch Carl von Wel[den]. 2) Wässerungsangelegenheit in "Schenen...wisen" (Hans Kästlin und Jerg Geiger von Sulmingen), 1615. 3) Neueinrichtung des Gießbetts der Dürnach (an der Wennedacher Furt): Konsignation der Wässerungsgenossen, Verzeichnis der Interessenten. 2 Kl. Heggbacher Amtsprotokollextrakte von 1680 über die Wässerungstermine des Andres Öhrlen [zu Wennedach]. 1601, o.D. [1615, 18. Jh.], 1680, 1733, 1778
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Bü 430
- Extent
-
5 Bruchstücke und 3 S.
- Context
-
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 2. Akten >> 2.2 Kloster Heggbach als weltliche Institution >> 2.2.5 Kloster und Klosterterritorium >> 2.2.5.7 Territorium >> 2.2.5.7.5 Verwaltung der Orte >> 2.2.5.7.5.1 Allgemeines
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster
- Indexentry person
-
Geiger, Jerg
Kästlin, Hans
Öhrlen, Andres
Wel[den], Carl von
- Indexentry place
-
Laupheim BC; Pfarrei
Sulmingen : Maselheim BC
Wennedach : Reinstetten, Ochsenhausen BC
- Date of creation
-
1601-1778
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1601-1778