Sachakte
Schriftwechsel mit der Gauleitung Westfalen-Nord
Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches (u.a. Aktenplan); Reichskartell der bildenden Künste, Berlin; Unstimmigkeiten zwischen Kreisleiter Dr. Löhr, Bielefeld-Bethel und R. Manderbach M.d.R., Siegen (Verhältnisse in Bethel); Leistungen der LandesVersicherungsanstalt Hannover; Parteiausschlußverfahren Uhle; Zusammenstoß zwischen Mitgliedern der Kreisleitung Essen und Angehörigen der Reichswehr in Lippe; Wirtschaftsführung und politische Führung; (nach Kreisen geordnetes) Verzeichnis der dienstältesten Politischen Leiter; Personalangelegenheiten; Berufung des Kreisleiters Wedderwille zum stellv. Gauinspekteur; Mitgliedschaft von NSDAP-Mitgliedern in Freimaurerlogen; Beurteilungen der Kreisleiter; Beschwerdeordnung der NSDAP; Rede des Reichsamtsleiters der NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude", Ministerialrat H. Dressler-Andress, anläßlich der Schlußkundgebung der Arbeitstagung der Nordwestdeutschen Gaue in Bielefeld am 16.-17. Febr. 1935. Enthält auch: Dr. Heissmüller, Über die Brauchbarkeit transportabler Kleinröntgenapparate in der Tuberkulosebekämpfung (Sonderdruck aus: Die Tuberkulose, Nr. 10, 1933).
- Former reference number
- 
                L 113 A III Nr. 7
 
- Context
- 
                Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 1. Schriftwechsel und Unterlagen des Gauinspekteurs Riecke (Gauinspektion VII) (Kreise Detmold, Lemgo, Bückeburg und Rinteln) >> 1.2. Organisation, Aufbau, Tätigkeit
 
- Holding
- 
                L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
 
- Date of creation
- 
                1933-1935
 
- Other object pages
- Provenance
- 
                
                    
                        NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 2:50 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1933-1935
 
        
    