Urkunden

Arnolt von Sekkendorf gen. von Zenne, Pusk von Wilhortitz, Pfleger zu Sulzbach, und Scheffan von Sehsenhausen, alle Ritter, stellen der Stadt Nürnberg Quittung aus über 475 lb. Haller Reichssteuer, die der Kaiser dem Bischof von Bamberg und dieser wiederum den Ausstellern "geschaft" hat. - Siegler: die drei Aussteller.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 17
Former reference number
83/1 Nr. 17; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 2940
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit 3 an Presseln anh. Siegeln (Sg. 3 leicht besch.)

Überlieferung: Ausfertigung

Originaldatierung: Geben an dem mitwochen nach sant Agathen tag etc. 1357.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1357

Monat: 2

Tag: 8

Äußere Beschreibung: (12,1 x 23,2cm, Plic 2,7cm)

Context
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 1: Kaiserliche und königliche Anweisungen und Quittungen über die Stadtsteuer 1323-1411
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden

Indexentry person
Seckendorff, Arnold von, gen. von Zenn
Sachsenhausen, Stefan von
Wilhortitz, Puska von (Pfleger zu Sulzbach) = Busek von Velhartic
Indexentry place
Bamberg, Bischof
Sulzbach, Pfleger
Nürnberg, Reichssteuer

Date of creation
1357 Februar 8

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
23.05.2025, 11:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1357 Februar 8

Other Objects (12)