Schriftgut

Informationen an den Rat des Bezirkes XXVI: Bd. 3

Enthält u.a.:
Erfassung der Bevölkerungsreaktionen auf aktuell-politische Ereignisse und Versorgungsfragen, u. a. auf die Neuregelung von "Reisen in dringenden Familienangelegenheiten". - Ergebnisse in der Bearbeitung eines Ermittlungsverfahrens gegen die Leiterin der Apotheke "Süd" Karl-Marx-Stadt wegen Bestechung. - Diskussionen unter Mitarbeitern der Abteilung Technik des Bezirkskrankenhauses auf die Nichtauszahlung der versprochenen Prämien. - Informationen über Maßnahmen zur Kraftstoffeinsparung und sich daraus ergebende Auswirkungen auf die Wirtschaft und das Gesundheitswesen. - Information über nicht effektiv und ungenutzte landwirtschaftliche Nutzfläche in den Kreisen Zwickau und Karl-Marx-Stadt/Land. - Information über Verhaltensweisen von Mitarbeitern des Rates des Bezirkes sowie Mängel bei der Durchsetzung des Geheimnisschutzes und der Meldung von Kontakten in das NSW. - Lageeinschätzung zur Landwirtschaft. - Berichte über die Situation auf der Baustelle Neubaugebiet Sparringberg/Oberwiesenthal. - Information über Reaktionen von Beschäftigten der LPG-Milchviehanlage "Thomas Müntzer" Burgstädt auf die Wiedereingliederung eines wegen Tierquälerei fristlos gekündigten Mitarbeiters. - Information über Möglichkeiten der Überwindung der Immissionsschäden im oberen Erzgebirge und im Vogtland. - Bericht über Aussagen eines Beschuldigten zum Einbau nicht den Sicherheitsanforderungen entsprechenden Loggia-Decken im Neubaugebiet Sparringberg/Oberwiesenthal. - Bericht über die Wärmeversorgung der Stadt Plauen sowie die Versorgung von Betrieben mit festen Brennstoffen. - Information über die verspätete Auslieferung von Milch durch den VEB Milchhof Plauen, BT Auerbach am 9. März 1982 wegen der Nichtbezahlung des verantwortlichen, privaten Fuhrunternehmers. - Bericht über die vorgesehene Veröffentlichung eines Kataloges anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Galerie "Clara Mosch" Karl-Marx-Stadt. - Veranstaltungskonzeption der Galerie oben Karl-Marx-Stadt für das 1. Halbjahr 1982. - Bericht über mangelhafte Maschinenauslastung im VEB VERO Olbernhau, BT II Blumenau. - Information über erheblichen Kraftstoffmehrverbrauch aufgrund der Herabsetzung der Tragfähigkeit von Brücken im Bezirk. - Diskussionen über die Leitungstätigkeit in der Konzert- und Gastspieldirektion Karl-Marx-Stadt. - Bericht über die Aufführung der "missa nigra" im Rahmen der Veranstaltung "Der Tod des einzelnen" am 3. Febr. in der "Galerie oben" Karl-Marx-Stadt. - Information über die Verwendung von Rohmilch in der Kälberaufzucht. - Reaktionen kirchlicher Kreise auf die Festnahme des Berliner Pfarrers Eppelmann. - Meldung über Eingaben der Bewohner zum baulichen Zustand des Hauses Dr.-Benjamin-Straße 2 in Johanngeorgenstadt. - Informationen über Verzögerungen bei der Inbetriebnahme des Trockenwerkes Gahlenz auf Erdgasbasis. - Meldung über eine angedrohte Arbeitsniederlegung im VEB Komplexer Wohnungsbau Karl-Marx-Stadt. - Information über den Zusammenhang zwischen erhöhtem Bauaufwand für die Wohneinheiten und Einsparungen beim Bau gesellschaftlicher Einrichtungen auf der Wohnungsbaustelle Zwickau-Eckersbach. - Bericht über die Einstellung von Buslinien durch den VEB Kraftverkehr Marienberg.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt AKG/634 Bd. 3
Language of the material
deutsch

Context
BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt, Teil: Informationen an den Rat des Bezirkes >> Informationen an den Rat des Bezirkes >> Informationen an den Rat des Bezirkes XXVI
Holding
BArch MfS BV KMSt AKG BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe

Date of creation
1982

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1982

Other Objects (12)