Urkunden
Wilhalm Kray ... zw Lanngenegk an der Yler ((1)), verschreibt. sich gegenüber Jo(e)rig Lewtgeb, Pfleger v. Hohenburg ((2)), über Schulden in Höhe von insgesamt 146 Gulden rheinisch, von denen ihm 40 Gulden rheinisch u. weitere 16 Gulden rheinisch bar ausgezahlt wurden, sowie 75 Gulden rheinisch u. 15 Gulden rheinisch für die Tilgung seiner Schulden bei Paul Graff, Bürger von Wasserburg ((3)), u. bei Kristoff Waldner, Wirt in Hohenburg a.Inn, aufgewendet wurden, u. setzt dafür als Sicherheit seine Häuser in Hohenburg a.Inn einschließlich der Anteile seiner Brüder Valtein [Kray] u. Wolffgang [Kray] sowie der Kinder seines Bruders Hanns [Kray] daran, sowie seine Lehen u. Zehnten in der Pfarrei Ried ((4)) ein. S 1: A. S 2: Hanns Kneytinger, Stadt- u. Landrichter von Wasserburg. A: Kray, Familie: Wilhelm zu Langenegg
Enthält: Fußnoten:
1) Langenegg (??PB Bregenz, Vorarlberg, A)
2) Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
3) Wasserburg a.Inn (Lkr. Rosenheim)
4) Rieden (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
siegler: Kray, Familie: Wilhelm zu Langenegg
Kneitinger, Familie: Johann \ Stadt- u. Landrichter von Wasserburg
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2048
- Former reference number
-
GU Wasserburg 314
Registratursignatur/AZ: Sch. 4 No. 11 fol. 82
Zusatzklassifikation: Schuldverschreibung
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 04-011 G
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: schuldbrief Wilhelm Krayen gegen Jörgen Leutgeben pro 40 Gulden
Originaldatierung: Der geben ist an sambstag vor sannd Appolonia tag ...
Medium: A=Analoges Archivalie
Jahr: 1495
Monat: 2
Tag: 7
Äußere Beschreibung: B: 33,00; H: 17,00; Höhe mit Siegeln: 27,00
Siegler: Kray, Familie: Wilhelm zu Langenegg Kneitinger, Familie: Johann \ Stadt- u. Landrichter von Wasserburg
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Schuldverschreibung
Pfandschaft
Lehen
Zehnt
- Indexentry person
-
Kray, Familie: Wilhelm zu Langenegg
Leitgeb: Georg \ Pfleger u. Kämmerer von Hohenburg a.Inn
Graf: Paul \ Bürger von Wasserburg
Waldner: Christoph, Wirt, Hohenburg a.Inn
Kray, Familie: Valentin
Kray, Familie: Wolfgang
Kray, Familie: Johann
Kneitinger, Familie: Johann \ Stadt- u. Landrichter von Wasserburg
- Indexentry place
-
Langenegg (??PB Bregenz, Vorarlberg, A)
Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim), hst.-rat. Amt: Pfleger
Wasserburg a.Inn (Lkr. Rosenheim): Bürger
Rieden (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim): Pfarrei
Wasserburg a.Inn (Lkr. Rosenheim): Stadtrichter
Wasserburg a.Inn (Lkr. Rosenheim), bay. Amt: Landgericht \ Richter
- Date of creation
-
1495 Februar 7
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1495 Februar 7
Other Objects (12)
Die Brüder Hanns Schmidt u. Fridrich [Schmied] aus Hochennburg ((1)) bestätigen einen mit Konsens des S zwischen ihnen geschlossenen Vergleich zur Teilung des väterlichen Erbes, bestehend aus einer Herrengnade [= die dortige Schmiede] Vntterm Berg von Hohenburg a.Inn. S: Go(e)rg Lew(e)tgeb, Kämmerer von Hohenburg a.Inn. A: Schmied: Johann, Hohenburg a.Inn. Schmied: Friedrich, Hohenburg a.Inn. genannte Personen: SBZ 1: Gorg Widman aus Vischpach ((2)). SBZ 2: Peterwirt aus Hohenburg a.Inn. SBZ 3: Chuenradt Mair aus Seun ((3)). SBZ 4: Vlrich Wirt aus Hohenburg a.Inn
Paul Graff, Bürger v. Wasserburg ((1)), bestätigt Jo(e)rig Lew(e)tgeb, Pfleger v. Hohenburg an dem Ynne ((2)), den Empfang von 75 Gulden rheinisch zur Begleichung der Schulden, die die Brüder Hanns [Kray], Valtein [Kray] u. Wilhalm Kray bei ihm gehabt haben. S: A. A: Graf: Paul \ Bürger von Wasserburg