Urkunden
Ulrich Schultheiß, Schultheiß zu Hall, bekundet: In der Klage des Sitz von Kottspiel (Kotzpühel) und Ulrich von Enslingen, Bürger zu Hall, gegen Kunz Speltacher, Bürger zu Hall, um den Zehnten von den Äckern, Wiesen und der Scheuerhofstatt des Beklagten zu Obersontheim (Obern Sunthein) hat das Gericht den Beklagten von der Klage freigesprochen. Die strittigen Äcker bzw. Ackerbeete sind durch Anlieger und Flurnamen festgelegt. Anlieger: Folk, Rücker von Mettelhofen (Metelhoven), Rudolf Weber, Sitz Gräwer, von Hohenstein, Peter Speglin, Kunz, Heinz und Walter Fridlieb, Sitz Heffner, Walter Vogt, Sitz Legler, Walter Rosenstock, Hübner. - Flurnamen: Busch, Espenfurt (Espinfurt), im Hürlbach, Lichs, Eschelbach, Klinge, Hegberg, Bruckweg, Bocksklinge (Boks Klinge), Birkelwasen, Birggründ, Hellenbau im Ebach, Hertweg, Feldbach, Rötberg, Hubhalde, Tennerweg. - Richter: Konrad von Rinderbach, Hans Sieder, Sitz Schneewasser, Konrad Münzmeister, Hans von Morstein, Hans von Stetten.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 458
- Further information
-
Siegler: A.; Friedrich [Erlebach], Stadtschreiber
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S.
Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 2, 1 Bl. 216'
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1390 Juli 20 (Mi vor Maria Magdalena)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:13 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1390 Juli 20 (Mi vor Maria Magdalena)