Archivale
Rentverschreibung der Stadt Münster an Margaretha Clara, geborene von Knippenberg, Witwe de Boyss, im Stift Eßen, über 100 Reichstaler jährlich aus einem Kapital von 2.000 Reichstalern.
Enthält: Orig., Pgt., Stadtsiegel ab. Lose beiliegendes ehemaliges Transfix. 1647 Februar 12 Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Köln überträgt Margaretha Clara von Knippenberg, Witwe de Bois, dem zeitigen Bürgermeister von Köln, Constantin von Lyskirchen auf Dranssdorff, und Margaretha geborene von Rottkirchen, Eheleuten, die vorbenannte Rente. Orig., Pgt., Stadtsiegel. 1647 März 8 Abschrift von a und b. mit Vermerk des Stadtsekretärs, dass die Zinsen an den neuen Berechtigten gezahlt werden. Orig., Stadtsiegel auf Papier. Beilage: 1698 August 19 M. von Liskirchen, Witwe von Lüninck, bekundet, dass ihr und ihrer Schwester der Witwe von Ritz zu Elgendorf, geborene von Lysskirchen, je die Hälfte der Rentverschreibung erblich zugefallen sei. Orig., Ausstellerin siegelt. 1699 Februar 25 Maria Christina Reykin, geb. von Ritz zu Luetgendorf, und Franz Ignatz von Albramowitz bescheinigen die Ablösung. Die Empfänger siegeln. Orig.
- Reference number
-
A-RatsA, A IX Nr. 371
- Context
-
Ratsarchiv (bis 1802) >> 09 Stadtschulden (A IX)
- Holding
-
A-RatsA Ratsarchiv (bis 1802)
- Date of creation
-
15. April 1645
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:35 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 15. April 1645