Archivale

Klage des Bäckers Johan Hemekinck ./. die Witwe Schmied Herman Wesseling, geb. Elsa Block, später Frau Johan von Lohn, und deren Kinder I. Ehe, vertreten durch ihre Vormünder Johan Wernicke von Rats wegen und Lic. Johan Block (Bruder der Mutter) und Dietrich Schöttler von Sippe wegen. Der Kläger behauptet: der + Herman Wesseling habe seiner Mutter, der Witwe Werner Wesseling, 100 Th. geschuldet, er (Kläger) habe für ihn die Bürgschaft übernommen; er verlangt Befreiung von der Bürgschaft. Die Beklagte bestreitet die Bürgschaft und macht eine Gegenforderung geltend. Die Klage wird abgewiesen.

Enthält: Als Zeugen werden 1606 durch den Bürgermeister Johan Herding und den Stadtsyndikus Henrich Witfelt auf dem Grutsaal vernommen: 1. Henrich Hane, Schreiber zu St. Jorgen, 40-50 Jahre alt; 2. Kramer Herman Kölner, 50-60 J. alt; 3. Bäcker Martin Kock, 50-60 J. alt. Erwähnt werden Henrich Stael; Henrich Langeneick; Berndt Pannekoken; Henrich Pille; Frau Paul Rotman, Tochter der Witwe Werner Wesseling.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
B-C Civ, 59

Kontext
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Bestand
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Laufzeit
1602 - 1609

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1602 - 1609

Ähnliche Objekte (12)