Schriftgut

Namens- und Anschriftennachweis von Firmen.- Alphabetische Sammlung unwichtiger Schriftstücke, Schriftverkehr mit Amaturennachbaufirmen (Akten des Ersatzteillagers Lindenmayr (Ersalin), Friedland (Mecklenburg))

Enthält auch:
Stufenrakete „Rheinbote“ und H. D. P.- Entwicklung, Versuchsschießen, Einsatz; Einsatzräume und Ziele der Division z. V., 7. Sept. -26. Nov. 1944, Truppenbestand „A4“ (Einsatzgruppe RFSS-SB 2-Division z. V., Heimatgruppe B z. b. V. Heer, Personal, Kfz. Division z. V. und Flakwaffen, Division z. V.; Gliederung und taktische Zeichen Division z. V., Personal Kfz. Geschütze der Einsatztruppe „Rheinbote“: Art. Abt. (mot) 709 und Einsatztruppe „H. D. P.“ Fertigungsplanungen)

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 8/1305
Former reference number
FE 1670
FE 1698
RH 8 I/1305

Language of the material
deutsch

Context
OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen >> RH 8 OKH / Heereswaffenamt und nachgeordneter Bereich, Teil 2 >> 4. Teil 4: RH 8-II (10) Abteilung für Sondergeräte (Wa Prüf 11) und Heeresversuchsanstalt Peenemünde (HVP) >> 4.2 Aufbau von Peenemünde, Entwicklung und Erprobung von Raketengerät >> 4.2.3 Entwicklungsvorhaben und Geräte
Holding
BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

Date of creation
1943 - 1945

Other object pages
Provenance
OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
Last update
30.01.2024, 2:37 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1943 - 1945

Other Objects (12)