Archivale
Straßenbeleuchtung. Spez.
Enthält: u. a. Austausch des Holzphostens gegen einen eisernen Kandelbaer (Laterne Nr. 251); Austausch mit der Stadt Aschaffenburg über deren Pachtverhältnis mit dem Gaswerk (1867); Herstellung einer Straßenlaterne bei der Dampfmühle von Gatzert (1867); Verfügungen zur Wegnahme von Laternen [i.a.R. im Zuge von Baumaßnahmen]; Verstärkung der Gasröhrenleitung in der Mainzerstraße; Gesuch des Promenadenschützen Jennewein um Remuneration [Bezahlung] für das Anzünden der Laternen auf der Promenande (1868); Versetzen von Laternen; Anfrage des Bürgermeisteramtes Kirchheimbolanden betr. Erfahrungen mit der Gasbeleuchtung [in Kirchheimbolanden soll Gasbeleuchtung eingeführt werden; 1874]; verschiedene Maßnahmen, Gesuche um Laternenerrichtung (u. a. Louisenstraße, Ende der Alzeyer Landstraße), auch Mitteilung des Robert Illig bei Wormser Gasgesellschaft Bayer, über ausgeführte Arbeiten; Beleuchtung der städtischen Zugangsstraße nach Station Worms-Hafen (1874); Beschädigung von Straßenlaternen, deren Wiederherstellung; Voranschlag über Verlängerung der Gasröhrenleitung von der Schulstraße zur Siegfried; Erweiterung des Gasröhrennetzes (1877); Gesuch der Bewohner gegenüber der Liebfrauenkirche um Beleuchtung gen. Bereiche (1878); Kostenvoranschläge für Laternenaufstellungen; Fortsetzung der Gasröhrenleitung vom Lutherplatz durch die Promenadenstraße bis zum Pistor'schen Haus (1879); weitere Fortsetzungsmaßnahmen von Gasröhrenleitungen, in diesem Zusammenhang auch Korrespondenzen mit Robert Illig & Cie., Gastechniker; Gesuche von gen. Anwohnern (Uss.) der Gaustraße um Auswechseln der Petroleumlampe Ecke Gaustraße / Löwengasse (1880); Gesuch des Martin Gamber um Notbeleuchtung mit Laterne Nr. 107 (1881; mit Skizze); witere Gesuche, u.a. Anwohner der Mainzerstraße; Schreiben des Hafenmeisters Baumann betr. Brenndauer der laterne an seiner Wohnung
Darin: Bericht der Stadt Heidelberg über die Beschwerde der Installateure gegen den Geschäftsbetrieb der städt. Gas- und Wasserwerke; gedr. Bericht zu dem generellen Projecte der neuen Gasfabrik für die Stadt Worms a. Rh., Worms 1889
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02509
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.n. Gasversorgung >> XV.05.n.02. Straßenbeleuchtung
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1867 - 1889
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:51 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1867 - 1889