Archivale
Berufungssache der Erben des Wennemar Semmel, nämlich des Henrich Semmel und des Wennemar Vienden ./. das Kloster Marienrose in Ahlen, vertreten durch den Pater Johan Remmeling, die Mutter Elsabe Spittals, die Seniorin Katharina Scholvinck u. die Prokuratorin Elisabeth Knops. Wennemar Semmel und das Kloster waren Gläubiger des Eberhard Sudholt in Ahlen, über dessen Vermögen 1587 das Diskussionsverfahren eröffnet wurde. Das Kloster hat angeblich das Vermögen übernommen und sich dabei verpflichtet, die Forderung des Semmel zu bezahlen.
Enthält: Erwähnt werden Jobst Reckertz u. Notar Zacharias Hillebrandt, Stadtsekretär in Ahlen.
- Reference number
-
B-C Civ, 130
- Context
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Holding
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Date of creation
-
1618 - 1619
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:38 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1618 - 1619