Urkunden

Heinrich Hase von Dievelich reversiert Erzbischof Otto von Trier über den Aufschlag einer Gült von 20 fl auf den als Lehen verliehenen Zehnten zu Ochtendung. Die Gült wird vom Zollschreiber zu Boppard an Martini [November 11] geliefert und ist mit 200 fl ablösbar. Hat Heinrich keine Söhne, kann er das Lehen auch an Töchter vererben. Ein Verkauf ist an die Zustimmung des Lehensherrn gebunden. Siegler: Aussteller, Wilhelm von Staffel, trierischer Marschall

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, {69 von Helmstatt U 1278 Verweisung}
Notes
Insert in Lehenurkunde Erzbischof Ottos vom selben Tag (U 1278) [siehe dort]

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> Vorprovenienzen >> Lothringen, Saar- und Moselregion >> Herrschaft Durcastel / von Falkenberg/Faulquemont, Hase von Dievelich u.a.
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Hase von Dievelich; Heinrich
Staffel, von; Wilhelm, trierischer Marschall
Trier; Erzbischöfe; Otto
Indexentry place
Boppard SIM
Ochtendung MY

Date of creation
1423 (1423 September 19 - So n Lambrecht)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1423 (1423 September 19 - So n Lambrecht)

Other Objects (12)