Archivale

Allerhöchste Kabinettordres zur Kommunal- und Kreisverwaltung

Enthält:
- Verfahren der Kreisstände bei Abfassung und Überreichung ihrer Petitionen und Eingaben, Berlin 27.1.1830
- Dauer der Wirksamkeit der Orts- und Bezirkswähler bei den Wahlen der Provinzial-Landtagsabgeordneten des Standes der Landgemeinden, Berlin 27.2.1830
- der Kreisordnung für die Kur- und Neumark vom 17. August d. J. beigefügtes Verzeichnis der zum Kreistag berechtigten städtischen Abgeordneten, Berlin 26.11.1825
- Vorschriften zu dem Art. II und XIII der VO wegen der nach dem Edikt vom 1. Juli 1823 vorbehaltenen Bestimmungen vom 17. August 1825 und zu dem § 6 der Kommunal-Landtags-Ordnung für die Kur- und Neumark vom nämlichen Tag und Jahr, Berlin 27.12.1826
- Befähigung zur Wahl und Wählbarkeit als Provinzial-Landtags-Abgeordnete der Ritterschaft der Niederlausitz, Berlin 18.11.1826
- die Abänderungen, welche in der seitherigen Verfassung der Kommunal-Land- und Kreistage des Markgraftums Niederlausitz in Gemäßheit der Bestimmungen der §§ 57 und 58 des Gesetzes vom 1. Juli 1823 eintreten sollen, Berlin 18.11.1826
- Deklaration des § 17 Nr. 6 der VO vom 18. Nov. v. J. über die Verfassung der Kommunal-Land- und Kreistage hinsichtlich der zum Sprembergschen Kreis gerechneten Städte, Berlin 9.9.1827
- Hinzuziehung der für den Kommunal-Landtag der Niederlausitz gewählten Abgeordneten der Vasallen-Gutsbesitzer in den Herrschaften Sorau, Triebel, Forst und Pförten zu den Kreiskoventen des alten Gubener Kreises, Potsdam 29.4.1829
- Zuziehung der bäuerlichen Abgeordneten zu den Vasallen-Konventen der Herrschaften Sorau und Triebel in der Niederlausitz, Berlin 11.7.1829
- Verleihung einer Virilstimme im ersten Stand der rheinischen Provinzialstände an den Fürsten von Hatzfeld, Berlin 15.3.1825
- Modifikation der Bestimmungen im § 24 der Kreisordnung für die Rheinprovinzen und Westfalen vom 13.7.1827, Berlin 7.2.1829
- Modifikation des Gesetzes vom 17. Mai d. J. in Beziehung auf die Stadt Oebisfelde, Berlin 2.9.1827
- Wahl der städtischen Landtagsdeputierten im Herzogtum Sachsen, Berlin 9.2.1825
- Teilnahme der Ritterschaft des Rosenberger Kreises und der Stadt Oels an den Wahlen der Abgeordneten zum Schlesischen Provinzial-Landtag, Berlin 9.9.1827.

Reference number
I. HA Rep. 151, Nr. 13776

Context
Finanzministerium >> 08 Kabinettsorders, Registraturhilfsmittel >> 08.01 Kabinettsorders
Holding
I. HA Rep. 151 Finanzministerium

Date of creation
1825 - 1830

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1825 - 1830

Other Objects (12)