Archivale
Berufungsverfahren (vor dem Ratsgericht) gegen das Urteil in der 1. Instanz des Stadtrichters Dr. Johann Römer vom 6.9.1629 in der Streitsache des Dr. med. und gräfl. lippischen Arztes Christian Neuhauß (zum Nevenhtuß) (vertreten durch den Prok. Conrad Hülßbusch) ./. Henrich Schmitz und dessen Ehefrau aus Münster (vertreten durch den Prok. Hermann Heerde). wegen einer vermeintlichen Schuldforderung aus dem Erbe Johann Lobach. (Nur Teilakte?)
Enthält: Der Vorgang enthält nur die weitläufige Beschwerdeschrift der appelierenden Seite über die Unhaltbarkeit der Entscheidung in der 1. Instanz (aber kein Endurteil) und Aufrechnungen, um die Haltlosigkeit der vermeinten Forderung nachzuweisen. Schmitz soll von Dr. Neuhaus 1016 Taler empfangen haben. Es werden erwähnt die Prokuratoren Schwartze und Bernhard Greving (vermutlich aus dem 1. Verfahren), Jacob Storck, ferner die Notare Henrich Brochtrup und N. Uphauß.
- Archivaliensignatur
-
B-Acta jud, 767
- Kontext
-
Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-Acta jud Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten)
- Laufzeit
-
1629
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:59 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1629
Ähnliche Objekte (12)

Klage (vor dem Ratsgericht) in der Streitsache des Christoffer Kleine, Händler aus Bremen (vertreten durch die Prok. Wennemar Vianden, Johann Franck und Bernhard Greving) ./. Henrich Iserman, Goldschmiedegildemeister in Münster (vertreten durch die Prok. Franz Peick und Johann Winckeldey). wegen Schadenersatz für Haft, Schaden und Schmach.
