Akten
Forderung des Christoph Friedrich von Seckendorff zu Ebneth, der Erben des Vogts Meisner zu Weismain (beide Lk Lichtenfels) sowie der Ursula Pusch, Witwe des Baders und Chirurgen Nicolaus Pusch zu Weismain auf Erstattung der Unkosten wegen der Untersuchungen des Todschlags an dem seckendorff. Jäger Philipp Sandra zu Ebneth sowie der Verhaftung des Diebes Michael Meckel.
- Reference number
-
Hochstift Bamberg, Zent- und Fraischgericht (Malefizamt) 248
- Former reference number
-
G 21 Seckendorff Nr. 106; Neuverz. Akten Nr. 3164
Zusatzklassifikation: Weismain, Amt
- Language of the material
-
ger
- Context
-
Hochstift Bamberg, Zent- und Fraischgericht (Malefizamt) >> Aktenplan Malefizamt (Zent- und Fraischgericht) >> 2. Kriminalprozesse >> 2.2 Einzelfälle (nach Ämtern)
- Holding
-
Hochstift Bamberg, Zent- und Fraischgericht (Malefizamt)
- Indexbegriff subject
-
Zent, Ebneth (Lk Lichtenfels)
- Indexentry place
-
Bamberg, Hochstift, Regierung
Bamberg, Hochstift, Malefizamt
Weismain (Lk Lichtenfels), Vogtamt (Hst. Bamberg)
Seckendorff, Christoph Friedrich von
Ebneth (Lk Lichtenfels), Seckendorff (adel. Fam.)
Meisner, NN, Weismain (Lk Lichtenfels)
Weismain (Lk Lichtenfels), Meisner NN
Pusch, Nicolaus Dr., Weismain (Lk Lichtenfels)
Weismain (Lk Lichtenfels), Pusch Nicolaus Dr.
Pusch, Ursula, Weismain (Lk Lichtenfels)
Weismain (Lk Lichtenfels), Pusch Ursula
Sandra, Philipp, Ebneth (Lk Lichtenfels)
Ebneth (Lk Lichtenfels), Sandra Philipp
Meckel, Michael, Ebneth (Lk Lichtenfels)
Ebneth (Lk Lichtenfels), Meckel Michael
Ebneth (Lk Lichtenfels), Zent
- Date of creation
-
(1734- ) 1746, 1750
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Bamberg, Zent- und Fraischgericht (Malefizamt)
- Last update
-
15.04.2025, 3:35 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- (1734- ) 1746, 1750