Urkunden

Nerces Manasgardensis, Erzbischof, und Bischof Andreas Cornensis sowie weitere Bischöfe verleihen einen Ablass für die Besucher und Wohltäter der neugegründeten St. Jodokuskapelle unterhalb der Burg Rottenburg.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 U 30
Dimensions
55,5 x 75 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Schaden: Flecken, Löcher (restauriert)

Ausstellungsort: Avignon

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: urspr. 11 anhängende Siegel; 4., 5. und 9. Siegel in Bruchstücken erhalten, 3., 6. und 11. Siegel abgegangen, Siegelschnüre der übrigen Siegel; Siegelfragmente, Leder- und Leinensäckchen urspr. Siegelumnähungen separat beiliegend

Besonderheiten: Initiale (U in Universis) umschließt auf violettem Grund Heiligengestalt (?), rechts und links an Buchstabenrand stilisiertes Blattgerank; Anfangsbuchstaben der ersten Zeilen verziert, im M von "Matris" zwei Fische.

Context
Bemalte Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 Bemalte Urkunden

Indexentry person
Cornensis, Andreas, Bischof
Manasgardensis, Nerces, Erzbischof
Indexentry place
Avignon, Dép. Vaucluse [F]
Rottenburg am Neckar TÜ; St. Jodokuskapelle

Date of creation
1339 Mai 4 (quarta die mensis maii anno domini millesimo CCCXXXIX et pontificatus domini Benedicti pape III anno quinto)

Other object pages
Provenance
Chorherrenstift St. Moritz, Ehingen
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1339 Mai 4 (quarta die mensis maii anno domini millesimo CCCXXXIX et pontificatus domini Benedicti pape III anno quinto)

Other Objects (12)