Archivale

Kauf- / Rentenbrief

Johan Ditherich Rave, Dr. der Rechte, fürstl. münst. Rat und weltlicher Richter der Stadt Münster, beurkundet, daß nach langwierigen Diskussions- und Subthastationsverhandlungen seit 1637, 1676 Februar 29 damals der Eheleute Bartholdt zum Thye und Else Broylman, jetzt Lambert Meys Behausung, Gadem und Zubehör in Münster am Graben nächst der St. Ludgeri-Pforte zwischen der Kaplanei und dem Haus des Johan Conerding (Schätzwert: 255 Rt.) für 260 Rt. an Johan Nägelein, Küster der Herrenvikarien hiesiger Kathedralkirche, als Ehevogt seiner Frau Anna Bersen verkauft worden ist. Der Kaufschilling wird dem Gläubiger Joannes Deiterman zugesprochen. Erwähnt: die Creditoren Erben Cateman und Johan Bersen, Hutmacher, die Töchter von Lambert Mey: Catharina und Elisabeth Mey, beide verheiratet mit den Brüdern Böker.

Reference number
B-KR, KuR Nr. 401
Formal description
Perg.Urk., Gerichtssiegel (in Holzkapsel), Unterschrift des Gerichtsschreibers Frantz Bernard Oistendorpff.

Context
Kauf- und Rentenbriefe >> 1601-1700
Holding
B-KR Kauf- und Rentenbriefe

Date of creation
6. Februar 1677

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:43 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 6. Februar 1677

Other Objects (12)