Akten
Extrajudizial-Akten und Schriftwechsel in Sachen Schwarzenberg contra Würzburg, Marktbreit betreffend, dann die von Schwarzenberg gesuchte und am 28. März 1661 getroffene gütliche Transaktion, auch die am 12. Aug. 1661 von seiten Würzburgs erfolgte völlige Restitution des unter dem Vorwand einer testamentarischen Schenkung ("donatio mortis causa") mit Gewalt okkupierten vierten Teils an Marktbreit mit Abtretung aller anderen daselbst gehabten würzburgischen Erboblei- und Kammerlehenleute, der domkapitelischen Pfortenlehen, des Seckendorff'schen Hauses, des Patronatsrechts und der centbarlichen hohen Obrigkeit, gegen schwarzenbergische Veränderung des Erblehens in ein Mannlehen, auch gegen Mannlehenmachung etlicher schwarzenbergischer freieigener, separat akquirierter Untertanen zu Obernbreit, Segnitz, Enheim und Martinsheim samt zweier vom Gotteshaus Gerabronn erkauften eigentümlichen Güter und 40 Morgen Holz zu Marktbreit
- Reference number
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv 371/3
- Language of the material
-
deutsch
- Further information
-
Registratursignatur/AZ: Seinsh. Arch. IV.64.2
- Context
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv >> Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv (Rep. 321.6) >> IV. Passiv-Lehenschaft >> 4.53.-66. Marktbreit, auch unter würzburgischer Besatzung (würzburgisches Lehen)
- Holding
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv
- Indexentry place
-
Würzburg, Hochstift
Marktbreit (Lkr. Kitzingen), Seckendorff'sches Haus
Schwarzenberg (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Grafschaft
Würzburg, Domkapitel
Marktbreit (Lkr. Kitzingen)
Obernbreit (Lkr. Kitzingen)
Segnitz (Lkr. Kitzingen)
Enheim (Gde. Martinsheim, Lkr. Kitzingen)
Martinsheim (Lkr. Kitzingen)
Gerabronn (Lkr. Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg), Kirche
- Date of creation
-
1661 - 1662
- Other object pages
- Provenance
-
Seinsheimer Archiv
- Last update
-
23.05.2025, 11:53 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1661 - 1662