Urkunden

Papst Coelestin III. bestätigt dem Kloster Frauenalb unter der Äbtissin Berchta dessen Freiheiten und Besitzungen, insbesondere den Ort, an dem das Kloster steht, als Schenkung des Grafen Adelrich und seiner Mutter die Kirche zu Munzingen und die Kapelle zu Benzenzimmern samt dem Gut und dem Zehnten, die das Kloster daselbst hat, die Güter zu Muggensturm, Ersingen, Singen und Metzlinschwand sowie die Mühlen zu Rotenfels und Bulach.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 40 Nr. 48
Notes
Kopie (Vidimus) des 14. Jahrhunderts; Ausfertigung: GLA B Nr. 56
Further information
Ausstellungsort: Lateran

Siegler: Markgraf Rudolf (IV. oder V.) von Baden

Überlieferungsart: Abschrift

Siegelbeschreibung: Siegel fehlt

Druck: ZGO 23 (1871) S. 311-316

Publiziertes Regest: Dümgé S. 63 (mit falscher Jahresangabe); ZGO 23 (1871) S. 286 f. (mit falschen Ortsidentifizierungen); Jaffé-Löwenfeld Nr. 17513; WUB online Nr. N5563

Context
Frauenalb >> Generalia
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 40 Frauenalb

Date of creation
1197 April 4

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1197 April 4

Other Objects (12)