Archivale
Testament des Johan Peick, vom 1. Mai 1623, verkündet am 12. Mai 1623.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt Rutger Modersohn, Sohn des + Christian Modersohn, und Gertrud Schwiterman, „so vor diesem ein Kindt von dem Testatore zur Weltt getragen“. Vermächtnisse erhalten 1. Katharina Jacke zu Ascheberg (wegen geleisteter Dienste), 2. Die Broielsche zu Alverskirchen, Halbschwester seiner Mutter, 3. Brüggeman in Soest, Halbbruder seiner Mutter, 4. Elsken Buxfeltt. - Das Testament wird errichtet im Hause der Witwe Christian Modersohn auf der Ludgeristraße. Zeugen: Johan zu Gassel u. Henrich von Embrich. Von Rats wegen: Peter Berninck. Notar: Henrich Hemanert.
- Reference number
- 
                B-Testa, II 712
 
- Context
- 
                Testamente >> 1600-1699
 
- Holding
- 
                B-Testa Testamente
 
- Date of creation
- 
                1623
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 3:37 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1623
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    