Urkunde

Im Jahre 1546, in der 4. Indiktion, bei Regierung Kaiser Karls V., Königs in Germanien, Spanien, beiden Sizilien, Jerusalem, Ungarn, Dalmatien, Kroatien, Erzherzogs zu Österreich, Herzogs zu Burgund, Grafen zu Habsburg, Flandern und Tirol, im 27. Jahr seines Römischen Reichs, 'uff mitwoch nach Petri und Pauli der heiligen aposteln, den dreissigsten tag des brachmonats, zu Birgestadt by Wispaden', Mainzer Diözese, um 8 Uhr vormittags, in der großen Stube in Meckeln Hansen, Schultheiß, Haus erschienen vor Notar und Zeugen, die unten genannt sind, Duden Clese, Schultheiß, Meckeln Reitz, Niclas Caspar, Peter Muth, Klinckhens Paul, Demuden Clese, Henn von Rambach, Pheilhens Dietrich, Kachs Clese, Büttel, Heckers Clese, Peters Caspar, Cunen Peter, Pheilhens Fritz und Endres Wießbecker, alle Schöffen des Gerichts Bierstadt, und vernahmen von dem Notar die von diesem registrierte Erneuerung der Güter des Klosters Gnadenthal zu Bierstadt, wie sie auf Ersuchen der Äbtissin Liebmut von Waldmannshausen und des Konvents durch Vermittlung ihrer Freunde von Graf Philipp von Nassau, Herrn zu Wiesbaden und Idstein, angeordnet und durch Schultheiß und Schöffen am 15. März ('uff montag nach invocavit') 1546 vorgenommen wurde. Nach Verlesung erkennen sie auf die Frage des Notars die Aufzeichnung als richtig an. Der Kellner des Klosters wünscht darüber ein oder mehrere Notariatsinstrumente. - Geschehen in Gegenwart des Herrn Eobani von Idstein, Pfarrers zu Bierstadt, Meckeln Hans, nassauischen Schultheiß daselbst, und Clotzen Clese. - Johannes Wies von Camberg ('Kamburgk'), Kleriker Trierer Diözese, Notar aus päpstlicher Vollmacht, bezeugt seine Anwesenheit und Niederschrift mittels Unterschrift und Signets.

Reference number
28, U 159
Formal description
Ausfertigung, Pergament W 28,159 mit dem Zeichen des Notars. - Kopie, Papier (18. Jh.) W 28,220
Notes
Struck, Zisterzienserinnenkloster Gnadenthal, Nr. 1056

Context
Kloster Gnadenthal, Zisterzienserinnen >> Urkunden >> 1501-1550
Holding
28 Kloster Gnadenthal, Zisterzienserinnen

Date of creation
Bierstadt, 1546 Juni 30

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • Bierstadt, 1546 Juni 30

Other Objects (12)