Archivale

Äusserung der herzoglichen Regierung gegen den Tutelarrat, dass angefügte Bedingungen, wie z.B. Fideikommissgesetze, auf den Abzug keinen Einfluss haben, sondern dieser durch den Anfall einer Erbschaft an einen Fremden begründet werde (am Beispiel des Arlederschen Abzugsfalls) (Stuttgart)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 213 Bü 290
Former reference number
Raum lit. B, Schrank 4, Fach 6, Fasz. 296 [müsste "276" heißen]
Zimmer lit. H, Schrank 4, Fach 13, Bund 6, Nr. 296 [müsste "276" heißen]

Extent
Qu. 1-2
Notes
Vermerk bei Faszikelnummer "255": "Sollte 235 heißen (Schreibfehler)". Daher ab "Fasz. 255" alle Nummern bei Retrokonversion korrigiert.

Context
Oberrat: Jüngere Ämterakten (Spezialakten) >> 1. Abzug
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 213 Oberrat: Jüngere Ämterakten (Spezialakten)

Indexbegriff subject
Tutelarrat
Indexentry person
Arleder
Indexentry place
Stuttgart S
Stuttgart S; Stadtoberamt

Date of creation
1797 [Nachträglich korrigiert, ursprünglich "1795"]

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1797 [Nachträglich korrigiert, ursprünglich "1795"]

Other Objects (12)