Urkunde

Vor dem Notar Wilhelm Adam Gaertener bekennt Johann Caspar Vahlandt in Wormeln (Wurmelen), dass er zwecks Abtragung von Juden-Schulden von Kl. Wormeln (Wormelen) 20 Rtlr, der Tlr zu 21 Schillingen Paderborner Währung gerechnet, geliehen habe, die er bereits am 12. Juni erhalten habe, worüber er jetzt quittiert. Das Geld, das jährlich zum 12. Juni mit einem Rtlr zu verzinsen ist, kann nach vierteljährlicher Ankündigung zurückgezahlt werden. Der Schuldner setzt sein gesamtes Hab und Gut zum Unterpfand. Zeugen: Daniel Seiffers aus Wormeln und Johannes Dirckes aus Germete1).

Reference number
B 614u, 21 fol. 61 - Band: Regest
Formal description
Vermerke: Wormeln Akten 21 fol. 61, Ausfertigung, Papierdoppelblatt, Unterschrift des Notars. Rückseitig: „das Land hat Krumpipe, die Hausstätte Bernard Temme“.
1) W Warburg (Stadt Warburg).

Further information
Ausstellort: Wormeln

Context
Kloster Wormeln - Urkunden >> 2. Regesten aus Akten
Holding
B 614u Kloster Wormeln - Urkunden

Date of creation
1757 Juni 17

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:23 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1757 Juni 17

Other Objects (12)