Urkunde
Notariats-Instrument des Kanzleisekretärs Johann Hartmann zu Marburg über die auf Weisung des Erbmarschalls Adolf Hermann Riedesel aufgezeichnete ...
- Reference number
-
115
- Formal description
-
Pergament, mit aufgedrücktem Notariats-Signet und begelegtem Übersendungsschreiben an Kammersekretär A. Weingarth zu Marburg von 1568 November 8
- Notes
-
Notariats-Instrument (s. auch Nr. 114 vom selben Datum)
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Notariats-Instrument des Kanzleisekretärs Johann Hartmann zu Marburg über die auf Weisung des Erbmarschalls Adolf Hermann Riedesel aufgezeichnete Beschwörung des Erbvergleichs (Brüdervergleichs) durch die vier Landgrafen-Brüder Wilhelm IV. von Hessen-Kassel, Ludwig IV. von Hessen-Marburg, Philipp II. von Hessen-Rheinfels und Georg I. von Hessen-Darmstadt im vorderen Saal des Schlosses Ziegenhain in Anwesenheit der Zeugen Hauptmann Volkmar v. Berlepsch zu Langen-Salza, Landvogt Johann Meisenbug an der Werra, Oberamtmann Johann Milchling v. Schönstadt zu Darmstadt, Vettern Georg und Eckbrecht von der Malsburg, Johann v. Scholley, Hofmeister Georg v. Linsingen zu Marburg, Heinrich v. Eschwege, Vettern Hans und Eitel v. Berlepsch, Kanzler Dr. Reinhard Scheffer, Dr. Johann Heinzenberger aus Wetzlar, Dr. Friedrich Nordeck, Dr. Johann Fischer und Magister Heinrich Canis, alle Fürstliche Räte, sowie der Kammersekretäre Heinrich Hesperg und Alexander Dietrich
- Context
-
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1241 - 1600
- Holding
-
B 1 Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses
- Date of creation
-
Ziegenhain 1568 Mai 31
- Other object pages
- Former provenance
-
Hessen-Marburg
- Last update
-
01.07.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- Ziegenhain 1568 Mai 31