Korrespondenz des Vorstandes
Enthält v.a.: Schriftwechsel des Vorstandes untereinander, mit Dritten, mit der Hauptgeschäftsstelle (Annie Schrabach) sowie mit dem Verlag Teubner, Leipzig.- Vorbereitung der Generalversammlung 1919 in Hannover (Anträge, Schriftwechsel).- Rückmeldung von Margarete Poehlmann zum Rundschreiben an den Vorstand vom 06.02.1919 und dem Entwurf der Tagesordnung für die Generalversammlung Pfingsten 1919 in Hannover (76/8,10), Einladung des Vorstandes (76/11).- Neugründungen und Beitritte sowie Umbenennungen von Mitgliedsvereinen (u.a. 76/85, 159-160).- Eingabe des Deutschen Lehrervereins betreffend verfassungsgemäße Sicherstellung der notwendigen Einheitlichkeit im Schul- und Bildungswesen des Deutschen Reiches, 16.02.1919 (76/17).- Flüchtlingsfürsorge für die Lehrer und Lehrerinnen aus Elsass-Lothringen und aus dem Osten, gemeinsame Erklärung von ADLV, Deutscher Lehrerverein, Katholischer Lehrerverband des Deutschen Reiches und Deutscher Lehrerverein, Abteilung für Kriegsfürsorge (76/29, 172-174, 179-180), mit Listen der eingegangenen Spendenbeiträge.- Magistrat der Stadt Berlin, Erwerbslosenfürsorge für die freien Berufe (76/42, 56-57).- Zwei Anträge des Verbandes akademisch gebildeteter Lehrerinnen an die 15. Mitgliederversammlung (Generalversammlung) des ADLV Pfingsten 1919 in Hannover betreffend Satzungsänderung und Bildung einer eigenen Sektion (76/53) sowie Schreiben Helene Langes an den Vorstand und an die Sektionen dazu (76/153-155, 164, 170).- Schulpolitisches Programm des ADLV, Januar 1919 (76/96-98, 105-106, 111, 162).- Prospekt der Haftpflicht-Versicherung für die Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Lehrerinnen-Vereins der Allgemeiner Deutscher Versicherungs-Verein a.G. in Stuttgart (76/158).
- Reference number
-
Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin, B Rep. 235-03 76
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV) >> 01. Organisationsakten >> 01.03. Rundschreiben
- Holding
-
Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV)
- Date of creation
-
1919
- Other object pages
- Delivered via
- View digital item at providers-website
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
Helene-Lange-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Time of origin
- 1919