Urkunde
Ludwig, Landgraf zu Hessen, belehnt Bertold Oelshusen, Pater, die Priester, Kleriker und Brüder im Weißenhofe (Wiszenhobe) zu Kassel, die sich mit...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 33, 3
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 33, A II, Kassel Georgenstift
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. Pergt., sehr stark durch Moder verderbt, auf Pappe aufgezogen, mit großen Lücken, Siegel ab. - Rückw. Rubrum des 15. Jahrh.: Litera principis super Ymmeckhusen beneficium.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegeben uff den nuwen iarstag, sub anno 1468.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ludwig, Landgraf zu Hessen, belehnt Bertold Oelshusen, Pater, die Priester, Kleriker und Brüder im Weißenhofe (Wiszenhobe) zu Kassel, die sich mit Schreiben und anderer Arbeit behelfen und nähren müssen, zu Ehren Gottes und der Maria und zu seiner Vorfahren und seinem Seelenheile auf des Paters und der andern Brüder Bitte mit seiner wüsten Pfarrkirche zu Immenhausen bei Naumburg (Impchusen bie der Nuwenborg), die von ihm und seinem Fürstentum zu Lehen geht, und mit ihrem Zugehör. Pater Bertold und seine Nachfolger sollen die Kirche wie andere Kapläne und belehnte Priester des Landgrafen von ihm und seinen Erben empfangen und für sich und ihre Brüder dem Landgrafen Treue geloben. Die Gefälle der Kirche sollen sie zu ihrer Kost verwenden. Pater, Priester, Kleriker und Brüder sollen täglich für den Landgrafen, seine Vorfahren und Erben beten und an allen Quatembern und an seinem einstigen Todestage Vigilien und Messen abhalten, ferner sollen sie wöchentlich einmal eine Singmesse zu Ehren der Maria halten und bei der Messe die Fürbitte der heil. 3 Könige und der heil. Elisabeth erflehen, worüber die Brüder einen Revers ausgestellt haben.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 1208.
- Kontext
-
Georgenstift Kassel - [ehemals: A II] >> 1400-1500
- Bestand
-
Urk. 33 Georgenstift Kassel - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1468 Januar 01
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1468 Januar 01