Urkunden

Bischof Philipp [I.] zu Speyer (Spyer) bekundet, dass er Konrad Schott, Ritter, das Schloss Hornberg, unterhalb Gundelsheim am Neckar gelegen, samt Zugehörungen - den Dörfern Neckarzimmern (Ziemern), Steinbach und Haßmersheim (Haßmarßheym) mit Leuten, Gütern, Äckern, Weingärten, Wiesen, Wäldern, Häusern, Höfen, Mühlen, Jagden, Fischereien, Zinsen, Renten und Gülten, aller Obrigkeit, Herrlichkeit und Gerechtigkeit - zu Mannlehen verliehen hat. Konrads Vater, der verstorbene Ritter Lutz Schott, hatte diesen Besitz gekauft und von dem verstorbenen Bischof Matthias zu Erblehen empfangen, "das aber balde darnach demselben, synem vatter, geweltiglich entwert worden und in ander hende gebracht, darin es by viertzig jarn und solang blieben were, biss er dasselbe sloß zuvorderst mit Gottes und syner herren und freunde helf, darzu mit merglichem synem eigen daruff gewendten costen, sorge, mühe und arbeit one aller anderer syns vatters seligen erben helf, rate und zuthun widerumb erobert und zu synen handen bracht het"; deshalb hat Konrad Schott darum gebeten, ihm Hornberg nicht mehr als Erblehen, sondern als allein im schottischen Mannesstamm vererbliches Mannlehen zu verleihen. Die Umwandlung in ein Mannlehen ist mit Billigung von Dechant und Kapitel des Domstifts erfolgt.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Hornberg-1 Nr. 182
Former reference number
A [gestrichen]; H; D; 5 [gestrichen]; 3; 1/6/1
69 von Gemmingen-Hornberg Nr. U 182
Language of the material
Deutsch
Further information
Literatur: Adolf ZELLER, Burg Hornberg am Neckar, Leipzig 1903, S. 53f., Nr. 37.

Siegler: Aussteller und das Domkapitel

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend, davon eines beschädigt

Vermerke: Rückvermerke vorhanden.

Anmerkungen: Autor: Kurt Andermann

Context
Archiv der Freiherren von Gemmingen auf Burg Hornberg: Urkunden >> 16. Jahrhundert >> Aussteller >> Geistliche Herrschaften >> Speyer
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Hornberg-1 Archiv der Freiherren von Gemmingen auf Burg Hornberg: Urkunden

Date of creation
1512 August 14 (uff unser lieben frawen abent wirtzwyhe, zu latin assumptionis genannt)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1512 August 14 (uff unser lieben frawen abent wirtzwyhe, zu latin assumptionis genannt)

Other Objects (12)