Urkunde

1.) Ein Garten bei der kleinen Teichmühle [Mühle auf der Gemarkung der Stadt Wolfhagen, Lkr. Kassel] zu Wolfhagen [Stadt, Lkr. Kassel] bei der Brü...

Reference number
Urk. 14, 7321
Former reference number
A I u, Ikler sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Ikler, Bürger zu Wolfhagen, Nr. 1
Formal description
Lehnsbrief
Notes
Belehnte/r: Johann Heinrich Ickler, Bürger zu Wolfhagen, seine Brüder Johann Ludwig und Johann Christian Ickler und sein Vetter Johann Konrad Ickler
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Garten bei der kleinen Teichmühle [Mühle auf der Gemarkung der Stadt Wolfhagen, Lkr. Kassel] zu Wolfhagen [Stadt, Lkr. Kassel] bei der Brücke; 2.) ein Acker, gelegen zwischen dem Viesebecker Weg und Pfad an dem Berg; 3.) ein Acker an der (Rieberslied) zu Wolfhagen; 4.) ein Fünfgart Land, gelegen im Langen Feld zu Wolfhagen; die zuvor genannten Lehen hatten die Bördecker zu Wolfhagen, genannt die Kutternau, von den Grafen von Waldeck zu Lehen getragen und sind durch den Tod des Ernst Bördecker heimgefallen; 5.) eine Anzahl Lehnsstücke, die von den Crantzen et al. heimgefallen sind. [Ehemals Lehen der Grafen von Waldeck]

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe I-J >> I >> Ickler
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1791 Oktober 27

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1791 Oktober 27

Other Objects (12)