Urkunden

Stefan Zot bekundet, dass Abt Johannes von St. Emmeram ihm auf dem Hof des Klosters in Birnbach (Pirnpach), auf dem er jetzt sitzt, Erbrecht verliehen hat. Er und seine Erben sollen den Hof persönlich bebauen und davon Vogtei, Scharwerk, Grundzins und Stiftsleistungen entrichten. S: Georg Pebenhauser, Diener der Stadt Regensburg

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2084
Former reference number
KU Regensburg-St. Emmeram F. 181
Registratursignatur/AZ: Kasten 10, Schublade Nr. 3, Nr. 39
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pressel anhängendes Siegel

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: ... der geben ist an sand Dorothea tag nach Cristi geburt viertzehen hundert und im achtundsibentzigisten jaren.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1478

Monat: 2

Tag: 6

Äußere Beschreibung: 24x36 cm

Context
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> III. 1401-1500
Holding
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Indexentry person
Zot: Stefan
Tegernpeck: Johannes, Abt von St. Emmeram
Pebenhauser: Georg, Diener der Stadt Regensburg
Indexentry place
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Johannes II. Tegernpeck
Birnbach (Gde. Schierling, Lkr. Regensburg)

Date of creation
1478 Februar 6

Other object pages
Provenance
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1478 Februar 6

Other Objects (12)