Urkunden
Eberli Schürer, der Beck, Bürger zu Reutlingen (Rütlingen), verkauft an den Abt Heinrich [von Hailfingen] und den Konvent von Bebenhausen seinen 6. Teil an 16 Malter Roggen weniger 2 Viertel und 16 Schilling Heller Gült, welcher vor Zeiten - 1358 Januar 13. [U 1501] - von Ulrich Gruner an Walter Riethammer verkauft worden war und zuletzt seiner Hausfrau gehörte, um 30 Gulden (zu beiden Öschelbronn (Eschelbrunnen)).
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1519
- Dimensions
-
17,9 x 38,9 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Schürer, Eberli, der Beck
Siegler: Reutlingen, Stadt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend, am linken unteren Rand stark schadhaft
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Öschelbronn
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1414 März 9 (an dem naehsten fritag vor sant Gregorien tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1414 März 9 (an dem naehsten fritag vor sant Gregorien tag)