AV-Materialien
Aller Anfang ist schwer - Die neue grün-rote Bürgergesellschaft
- Erste Übungseinheit: Der sogenannte Filderdialog war noch keine Werbung für die neue Politik des Gehörtwerdens
- Vorbild Kommunen: Von Städten und Gemeinden lernen heißt, die Beteiligung der Bürger langfristig zu organisieren und auch Enttäuschungen einzukalkulieren
Interview mit Barbara Bosch, Oberbürgermeister von Reutlingen und Präsidentin des Städtetages Baden-Württemberg
- Gelebtes Miteinander: Bürger und Kommunalpolitiker gestalten und entwickeln ihre Stadt gemeinsam
Beispiel: Leutkirch im Allgäu (Bürgerbahnhof)
- Symbolpolitik statt Sacharbeit: Die Landesregierung sollte besser das KleinKlein des Verwaltungsalltags reformieren als große Entwürfe zu fertigen
Interview mit Wolfgang Seibel, Professor für Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/015 A120033/101
- Extent
-
0'27
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/015 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2012
- Indexbegriff subject
-
Bürger: Bürgerbeteiligung
Partei: Grüne: Bürgerbeteiligung
Partei: SPD: Bürgerbeteiligung
Verwaltung
- Indexentry person
-
Bosch, Barbara; Oberbürgermeisterin, Kommunalpolitikerin, 1958-
Haag, Achim
Henle, Hans-Jörg
Jeromin, Christine
Kretschmann, Winfried; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1948-
Schavan, Annette; Politikerin, Abgeordnete, Ministerin, 1955-
Seibel, Wolfgang
Siegel, Steffen; Vorsitzender Schutzgemeinschaft Filder
Skrodzki, Christian
- Indexentry place
-
Leutkirch im Allgäu RV
- Date of creation
-
2. August 2012
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 2. August 2012