Archivale

Hausschenkung für eine Pfründe

Darin: Pressel aus Urkundenrest in lateinischer Sprache mit Erwähnung "Ketteler".

Enthält: Vor dem Offizial überweist und schenkt Kunna ton Mersche gnt. de Swanesche, Witwe Johan ton Mersche gnt. in der Swane, "mechtych erer synne vnd verstandes", Bernhardo Westkercken und Lamberto Ackwech de wyntepper als Verwahrer der Armen auf dem Honekamp ihre zwei Gademe im Lambertikirchspiel bei der Elende zwischen Häusern Berndt Kobbinges und Gademen des Johan Holtebuers, und zwar "vmb sunderlingen waldaet", dass sie in demselben Armenhaus mit einer Pfründe versorgt werde. Offizialsiegel. Zeugen: Christoffer Bobbenkamp und Bernhardus Rupe, Diener des Hofes.

Archivaliensignatur
C-Arm Zurwieck, Urk. 16
Bemerkungen
Offizialsiegel.

Kontext
Armenhaus Zurwieck auf dem Honekamp >> 1. Urkunden >> 1501-1600
Bestand
C-Arm Zurwieck Armenhaus Zurwieck auf dem Honekamp

Laufzeit
1540 November 11.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1540 November 11.

Ähnliche Objekte (12)