Archivale
Discussio Bliesing
Enthält: Schuldner: Margarete Burlage als Witwe des Notars Dietrich Bliesing. Haus: Mauritzstraße, zwischen Häusern des Bödeker(s) (Böttchers) Johan Voss und des Johan Wilckinckhoff, früher des Henrich Ellebracht. Das Haus ist von der Schuldnerin an Johan Wilckinckhoff verkauft. Gläubiger: Die Minoriten, vertreten durch den Guardian Everhardus Lamberti, den Prokurator Nikolaus Reinhartz und Frater Hugolinus Reuther; das Kloster Niesing, vertreten durch den Pater Heino Hardenacke und die Mutter Gertrud Moll; Albert Rupe; die Erben des Gerhard Schaepman; die Witwe des ratsherrn und Kramers Johan Huge; Hofgerichtsprokurator Henrich Huge; Henrich Wilhelm Kerckering zum Isingholt und dessen Frau Christina Lesting; Maria Knipperdolling. Anlagen (in Abschrift): 1. 1553 am Abend beatae Mariae Magdalenae (Juli 21): Rentverkauf. 2. 1552 am Abend Michaelis archangeli (September 28): Desgl. 3. 1581 (ohne Monats- und Tagesangabe): Desgl. 4. 1593 November 13: Desgl.
- Reference number
-
B-C Disc, 70
- Context
-
Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
- Holding
-
B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)
- Date of creation
-
1639 - 1641
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:17 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1639 - 1641