Urkunde

Das Haus und Gesess zu Schönstadt [Ortsteil der Gem. Cölbe, Lkr. Marburg-Biedenkopf] mit Hofstatt und Grund, das der 1344 Belehnte dem Landgrafen ...

Reference number
Urk. 14, 8927
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Milchling von und zu Schönstat, Nr. 3
A I u, Milchling von Schönstadt sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Heinrich Syde von Schönstadt, Wäppner (ein knappe von den wapenin), und seine Ehefrau Gisela (Gysle)

Der Belehnte begegnet auch unter dem Namen Heinrich Syde (vgl. HStAM Urk. 17 Nr. 112) bzw. Heinrich genannt Syde (vgl. HStAM Urk. 17 Nr. 110). Als Heinrich Syde von Schönstadt verkauft er mit seiner Ehefrau Gisela im Jahr 1344 unter anderem eine Scheune zu Melnau an seinen Bruder Konrad Milchling und dessen Ehefrau Jutta (vgl. HStAM Urk. 129 Nr. 8).

Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Haus und Gesess zu Schönstadt [Ortsteil der Gem. Cölbe, Lkr. Marburg-Biedenkopf] mit Hofstatt und Grund, das der 1344 Belehnte dem Landgrafen von Hessen aufträgt, zu Burglehen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich Syde von Schönstadt, Wäppner, Herr Milchling Schutzbar (Schutzsper), Ritter

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Mi >> Milchling von Schönstadt >> 1300-1499
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1344 Juli 29

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1344 Juli 29

Other Objects (12)