- Reference number
-
Z 2, Nr. 395 (Benutzungsort: Dessau)
- Dimensions
-
Höhe (cm): 11.5; Breite (cm): 20; Höhe mit Siegel (cm): 17; Breite mit Siegel (cm): 20; Siegelhöhe (cm): 1.5
- Further information
-
Inhalt: Johannes de Redekin, Dekan der Magdeburger Kirche und Kollektor der Einkünfte, Gefälle usw. der Apostolischen Kammer der Magdeburger Provinz und der Stadt und Diözese von Halberstadt, quittiert über 2 Mark Braunschweigischen Silbers, die ihm von der Pröpstin der Kirche in Gherenrode als schuldiger jährlicher Zins für die Exemtion dieser Kirche von der bischöflichen Gewalt bezahlt worden sind.
Ort: Magdeburg
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Perg.
Edition/Regest: Wäschke, Regesten
- Context
-
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
- Holding
-
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
- Date of creation
-
1445 Sep. 02
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:23 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1445 Sep. 02