Akten

Erteilte Schurfscheine, Bd. 9

Enthält: Schurffelder von Georg Kurth Kretzschmar aus Pirna in Borna b. Pirna, des Sächsischen Blaufarbenkonsortiums zu Schneeberg in Zschorlau, von Oswald Pröger aus Altchemnitz in Oberrabenstein, des Blaufarbenwerkes Pfannenstiel in Niederpfannenstiel, von Carl Schmidt aus und in Dittmannsdorf b. Reinsberg, von Karl Friedrich Lobegott Schmidt, später Karl Friedrich Emil Schmidt, aus Halbemeile im Crandorfer Forst, der Gewerkschaft des Spitzberger Stollns bei Geyer, von Carl Heinrich Lorenz aus Miltitz auf den Grubenfeldern der auflässigen Berggebäude Wilder Mann Erbstolln und Freundlicher Bergmann Erbstolln in Munzig, von Paul Heinicke aus Friedeburg in Schmalbach bei Roßwein, von Richard Tröger aus und in Schneeberg, von Hermann Friedrich aus Neustädtel zwischen Saupersdorf und Weißbach, von Gustav Lorenz aus und in Bockau, von L. Endemann aus Dresden in Sörnewitz, von Josef Köster aus Scharfenberg in Batzdorf, von Fritz Berndt aus Altenhain in Mildenau, von Mathias Kalb aus Schwarzenberg bei Globenstein sowie der Königin Marienhütte AG Cainsdorf bei Oschatz.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 14-500 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Verleihkarten und -ausschnitte.- Grund- und Seigerskizze über die Eisenocker- und Tonschieferlager in den Kalkbrüchen von Jentzsch & Co. sowie Heschel bei Borna.- Gangkarte der Gegend zwischen Johanngeorgenstadt, Jungenhengst [Luhy], Zwittermühl [Haje] und Halbemeile.- Lageplan der Grundstücke am Felixstolln in Bockau, 1.200.-

Context
40024 Landesbergamt Freiberg >> 14. Juristische Angelegenheiten >> 14.6. Schurfgesuche und Mutungen
Holding
40024 Landesbergamt Freiberg

Date of creation
1884 - 1889

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:13 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1884 - 1889

Other Objects (12)