Urkunden
Klaus Bauer, B. zu Vaihingen, wegen Diebstahls und gelegentlicher Betrügereien daselbst gef. und vom Untervogt Wendel Stecher peinlich angeklagt, aber in Anbetracht seines freiwilligen Geständnisses und seiner Familie statt der rechtlichen Strafe dazu verurteilt, eine halbe Stunde am Pranger zu stehen und von einem zum andern Tor mit Ruten geschlagen zu werden sowie zu schwören, das Vaihinger Amt zeitlebens nicht zu verlassen und offene Zechen zu meiden, gelobt eidlich, dieses Urteil zu befolgen, und schwört U.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6367
- Umfang
-
1 U
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Meister Günter Goldschmied, B. zu Vaihingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 1 Pap. S.
- Kontext
-
Urfehden >> 12. Band 12: Vaihingen - Waiblingen, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte >> 12.1 Vaihingen >> 12.1.1 Vaihingen, Stadt
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff Person
-
Bauer, Klaus
Stecher, Wendel; Vogt; um 1514-1563
- Indexbegriff Ort
-
Vaihingen an der Enz LB
- Laufzeit
-
1552 Februar 20
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1552 Februar 20