Urkunden
Hermann Hörcher und seine Frau Jewt verkaufen ihr Söldengut in Oberlangheim sowie einen Acker in "pretzelsdörff" (abgeg., heute Waldabteilung Prötzelsdorf zwischen Oberlangheim und Mönchkröttendorf) für 40 fl. und mit dreijährigem Wiederkaufsrecht an Abt Friedrich IV. Hügelein und den Konvent des Klosters Langheim. Siegelbitte geht an Junker Hermann von Aufseß; Zeugen werden aufgeführt. - Siegler: Aufseß, Hermann von
- Reference number
-
Kloster Langheim, Urkunden 867
- Former reference number
-
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/I) Lade 201 Nr. 622
Kloster Langheim Urkunden 1436 VII 26
- Material
-
Pergament
- Language of the material
-
ger
- Context
-
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Indexentry place
-
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Oberlangheim (Lk Lichtenfels)
Mönchkröttendorf (Lk Lichtenfels)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Friedrich IV. Hügelein genannt Goldschmied (Aurifaber)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Konvent
Oberlangheim (Lk Lichtenfels), Hörcher Hermann
Oberlangheim (Lk Lichtenfels), Hörcher Jewt
Hörcher, Hermann, Oberlangheim (Lk Lichtenfels)
Hörcher, Jewt, Oberlangheim (Lk Lichtenfels)
Aufseß, Hermann von
- Date of creation
-
26.07.1436
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Last update
-
15.04.2025, 3:39 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 26.07.1436