Urkunden

Ehevertrag zwischen Karl von Helmstatt, bayr. Kämmerer und Landgerichtsassessor am Landgericht Au bei München, Sohn Augusts von Helmstatt, Enkel Franz Ludwigs von Helmstatt, und Maria Gräfin von Seinsheim, Tochter Graf Karls von Seinsheim, bayr. Kämmerer und Finanzminister, und dessen Frau Isabella, geb. Gräfin Lodron. Die Aussteuer von 12.000 fl wird mit dem allodialen Rittergut Grünbach bei Erding versichert. Franz Ludwig von Helmstatt schreibt dem Brautpaar eine jährliche Rente von 2920 fl zu. Witwensitz soll Bischofsheim oder Hochhausen sein.

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 61
Former reference number
1/7/26/h/i
Notes
Konzept, Pap. Libell 8 Bl. - Rv.: Eintragung der Hypothek auf Gut Grünbach im Hypothekenbuch des Kreis- und Stadtgerichts München am 16.4.1844

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1800-1877
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Helmstatt, von; August
Helmstatt, von; Franz Ludwig
Helmstatt, von; Karl, bayr. Kämmerer und Landgerichtsassessor
Lodron, von; Isabella
Seinsheim, von; Isabella, geb. von Lodron
Seinsheim, von; Karl, bayr. Kämmerer und Finanzminister
Seinsheim, von; Maria
Indexentry place
Au, bei München
Grünbach, Bockhorn ED
Hochhausen, Haßmersheim MOS
München M; Süddeutsche Monatshefte
Neckarbischofsheim HD

Date of creation
1840 (o. D. [1840 November 22])

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1840 (o. D. [1840 November 22])

Other Objects (12)