Archivale

Wolff Heumanns nunc Georg Wilhelm Müllers Haus in der unteren Kühnertsgasse, gibt jährlich 1 Gulden, 8 Schilling, 4 Heller [= Haus L 621]

Enthält:
Abschriften von Kaufbriefen
Anno 1608: Hans Rieß verkauft Hans Wagner dieses Haus
Anno 1630: Georg Kolbs gerichtlich bestätigter Curator verkauft das Haus dem Jörg Volland
Anno 1694: Dr. Johann Paul Fetzer und Georg Hieronymus Petz verkaufen das Haus anstatt ihrer Frauen, Vollandische Töchter, dem Wolff Heumann
Nach diesen besagten Leuten ist Eberhard Haintz (d. J.) Besitzer des Hauses geworden
Anno 1739: Georg Wilhelm Müller, Nagler, kauft diese Behausung

Im Findbuch zusätzlich vermerkt: 1762 ist diese Behausung dem Buchhändler Johann Michael Seiz, solutionis loco, heimgefallen

Reference number
D 10 Nr. 59
Extent
Umfang/Beschreibung: 4 Produkte
Further information
Indexbegriff Person: Betz, Georg Hieronymus

Indexbegriff Person: Fetzer, Johann Paul Dr.

Indexbegriff Person: Fitzer, Johann Paul Dr.

Indexbegriff Person: Haintz, Eberhard

Indexbegriff Person: Heumann, Wolff

Indexbegriff Person: Kolbs, Georg

Indexbegriff Person: Müller, Georg Wilhelm

Indexbegriff Person: Petz, Georg Hieronymus

Indexbegriff Person: Rieß, Hans

Indexbegriff Person: Seitz, Johann Michael

Indexbegriff Person: Vollandt, Georg

Indexbegriff Person: Wagner, Hans

Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Findelamtsdokumente

Context
Findelamt
Holding
D 10 Findelamt

Indexbegriff subject
Abschriften
Kaufbriefe
Curator
Nagler
Buchhändler
Indexentry place
Kühnertsgasse, Untere
L 621

Date of creation
1608 - 1739

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1608 - 1739

Other Objects (12)